Hier findet Ihr ältere Beiträge
Buch “Schützenchronik Mecklenburg-Vorpommern”
Information und Anfrage – hallo, liebe Mitglieder!
Anlässlich des 25. Jahrestages der Gründung der Landesschützenverbandes MV soll ein weiteres Buch “Schützenchronik Mecklenburg-Vorpommern” herausgegeben werden.
Am 19.11.2014 ab 10:00 Uhr findet ein Zusammentreffen zur Erstellung dieses Beitrages im SV Karlshagen statt
Alle Schützenvereine des Landes sind aufgerufen, ihre Beiträge zusammenzutragen und für eine Veröffentlichung einzureichen.
Termin: 31.12.2014
Inhalte sind z. B.:
- geschichtliche Aussagen, aktuelle Aussagen zum Vereinsleben
- historische Schützenutensilien (Beschreibung, Fotos)
- sportliche Erfolge u. ä.
Nun zur Anfrage: Welche Vereinsmitglieder haben Interesse, in einer zeitlich begrenzten Arbeitsgruppe “redaktionell” mitzuarbeiten?
Ansprechpartner sind alle Vorstandsmitglieder.
Schützenverein Blau-Weiß Karlshagen e.V. Schützenstraße 3 ; D-17449 Karlshagen
Telefon : 038371 21463038371 21463 Fax : 038371 21689
Email : sv_karlshagen@t-online.de
Webadmin.: web.sv-karlshagen@t-online.de
Schießen der Vereine/Ziel im Visier
am 26.09.2015 fand das Schießen um den Pokal der Vereine im Amt Usedom Nord auf den Schießständen des Schützenverein Blau-Weiß Karlshagen statt. Den Pokal gewann die Mannschaft des CKC Karlshagen 2 vor der Mannschaft des Kleingartenverein Am Wiesengrund und der Mannschaft des CKC Karlshagen 1.
Protokoll auf der Seite "Ergebnisse/Wettkampf" .jd.
23. Schützenfest des Schützenvereins Blau-Weiß Karlshagen e.V.
Am Wochenende 11/12.06. führte der Schützenverein Blau - Weiß Karlshagen e.V. im Rahmen seines 25. jährigen Bestehens des Vereins und 40 Jahre Schießsport in Karlshagen erfolgreich sein 23. Schützenfest in Anwesenheit vieler Gäste, Freunde des Schießsports sowie Vereinen des Kreisschützenbundes Greif-Vorpommern durch. Zur Eröffnung des Schützenfestes konnte der Vorsitzende des Vereins, R. Seyfarth u. a. den Bürgermeister des Ostseebades Karlshagen, Ch. Höhn sowie D. Mazalla, Präsident des Kreisschützenbundes begrüßen. Es folgten Würdigungen , Erfolge in der 25. jährigen Geschichte aber auch Probleme wurden aufgezeigt. 14 Mitglieder , davon 5 Kinder wurden für ihre aktive oder langjährige Mitarbeit ausgezeichnet. Die Kinder erhielten zusätzlich Sachpreise für ihre besonderen sportlichen Erfolge im Kreis-und Landesmaßstab.
Zum Programm gehörten der Auftritt des Shanty - Chores Insel Usedom, Traditionspflege, sportliche Wettkämpfe,, sachkundige Gespräche und Geselligkeit.
Gegen 16.30 Uhr erfolgte die Siegerehrung der Wettkämpfe und Proklamation des Königshauses.
Schützenkönig 2015 : Laske , Mario 1. Ritter : Gau , Joachim 2. Ritter: Fink , Torsten
Schützenkönigin 2015 : Laske , Andrea 1. Hofdame :Teßnow ,Anke
2. Hofdame : Kühl , Karla
Jungkönig : Kaliebe , Tristan
Jungkönigin: Kaliebe , Lisa
Bürgerkönigin Dittmar, Franka
Preisschießen (KK Gewehr) 1.Platz Vischer, Doris
2.Platz Nissen, Jens
3.Platz Dittmer,Franka
Preisschießen (KK- Pistole) 1.Platz Uhlig, Dietmar
2.Platz Trantow, K.Friedrich
3.Platz Bisanz, Ralf
Mannschaftspokal Vereine 1.Platz SV Karlshagen
2. Platz SV 1990 "Greif" Greifswald
3. Platz SSV Wolgast
Bürgerkönigin Dittmar, Franka
Jagdstand Hasenpokal Kruse, Matthias
Gewürdigt wurden auch die ersten Platze im Ranglistenwettbewerb MV durch Leistner,Jasmin und Kaliebe, Lisa. Den 2. Platz erkämpfte Riedel ,Fiona Pauline.
Im Finalschießen erreichten den 1.Platz Kaliebe, Lisa und Leistner, Jasmin. 2. wurde Riedel, Fiona Pauline. 4. wurde Kaliebe Tristan. Den 5. Platz sicherte sich Block , Tino und den 6. Platz erreichte Riedel, Ben Lucas.
Am Schießen auf den traditonellen Holzadler beteiligten sich 18 Schützen unter den kritischen Augen zahlreicher Zuschauer aus Nah und Fern. Alle Teile des Adlers wurden abgeschossen und die jeweiligen Schützen erhielten als Nachweis ihrer Treffsicherheit ein Pfänderabzeichen.
Der Vorstand beglückwünscht alle Gewinner und dankt den vielen aktiven Schützen und Helfern bei der Vorbereitung und Durchführung des Schützenfestes sowie die zahlreichen Glückwünsche für unsere Jubiläen.
Seyfarth
Vorsitzender
12.04.2015
-festliche Mitgliederversammlung
40 Jahre Sportschießen,
25 Jahre Schützenverein Karlshagen
Wir bedanken uns bei allen Gratulanten !
Jubiläum 25 Jahre SV
Am 13.04.2014 wurde unsere diesjärige Hauptversammlung durchgeführt.
Es ergab sich eine rege Diskusion über die Möglichkeiten die notwendigen Arbeitsleistungen zu erbringen, angesprochen wurden aber auch die Schwierigkeiten zur Absicherung des regelmäßen Schießbetriebes.
Weiterer Schwerpunk war die finanzielle Absicherung des Kindertrainings und der angeblichen vielen Wettkampftteilnahme der Kinder ( Kreismeisterschaft, Landesmeisterschaft und der Ranglistenwettkämfe die sich aus 4 Vorrunden, Demmin, Neubrandenburg, Wolgast und Karlshagen , dem Finalschießen in Demmin bestehen.
Bei der Wahl des Vorstandes wurde der alte Vorstand wiedergewählt und zusätzlich zwei neue Vorstandmitglieder gewählt.